Details zur Veranstaltung
Sa 17.05.2025 15:00 3. Internationales Frühlingsfest
Freier Eintritt
Bei freiem Eintritt darf die Vielfalt Esslingens bei einem bunten Bühnenprogramm aus Musik und Tanz mit allen wieder im Saal der Dieselstrasse gefeiert werden. Ein internationales Spezialitätenbuffet (*) umrahmen das Programm.
Einlass ist ab 14:30 Uhr. Um 15 Uhr beginnt die Festivalatmosphäre im Saal: Gerhard Polacek mit Ani und den buntES-Trommelkids betreten die Bühne. Gegen 15:15 Uhr fängt der Hauptteil mit der Begrüßung an. Traditionelle Tänze der bolivianischen Gruppe Kantuta, der griechischen Gruppe Thrakes, von Meenakshi aus Indien mit ihrer Tanzgruppe, der Flamenco-Gruppe des Spanischen Elternvereins, die Hip-Hop-Gruppe KidsDance aus Esslingen und die filipinischen Gruppe mit dem Bambustanz regen zum Staunen und vielleicht auch zum Mittanzen an.
Das interkulturelle Netzwerk buntES e.V. präsentiert sich mit der 21. Ausgabe des Kulturfestes zum zweiten Mal im neuen Standort des Kooperationspartners Kulturzentrum Dieselstrasse e.V. mit mehr Festivalcharakter und bietet den Liveauftritten einen geschützten Raum.
Der Eintritt ist frei! Verkostung liegt bei 6 € je Teller. Gestaltet wird das Buffet von einer kurdischen Frauengruppe, dem Verein Frauen stärken Frauen, dem Verein Thrakes e.V., dem Verein Tushia Hilfe für Kinder e.V., dem indischen Verein Maitree e.V. und einer madadagassischen Gruppe.
Kooperationspartner und Unterstützer sind die Stadtwerke Esslingen, das Kulturzentrum Dieselstrasse, die Bäckerei Hermann und Kiris Grillpfanne. Gefördert wird das Projekt durch den Integrationsfonds der Stadt Esslingen.