Details zur Veranstaltung
So 08.01.2023 10:00 Jazz Portraits // Jazz und Portraits
Freier Eintritt
Ausstellung von Rudolf Koppa
Ausstellungsdauer 23.11.2022 – 8. Januar 2023
Die Veranstaltung ist bestuhlt

Fotografie von Anke Kristina Schäfer
Rudolf Koppa - Ausstellungsdauer 23.11.2022 – 8. Januar 2023
Ich bin am 03.04.1963 in Leschnitz (Lesnica Op / Oberschlesien, Polen) geboren. Ich kam bereits in der Kindheit mit Kunst in Berührung und zwar durch das Buch über die Dresdner Nationalgalerie und Sendungen über Leonardo oder Michelangelo. Das war alles noch in Polen wo ich aufgewachsen bin. Meine Intention zu malen ist in der Schule entstanden, im Kunstleistungskurs.
Danach besuchte ich die freie Kunstschule. Es folgte ein Studium der freien Grafik an der Kunstakademie Stuttgart. Seitdem male und zeichne ich vorwiegend Jazzmusiker in Aktion oder als Porträt.
Ich schöpfe aus dem Fundus des Unterbewusstseins und orientiere mich an meiner inneren Stimmung die oftmals melancholisch oder beseelt von ECM Sound ist.
Also die Jazzmusik dient mir beim Malen als auch unerschöpfliche Inspirationsquelle und Ventil meiner seelischen Befindlichkeit. Nach einer beruflichen Rehabilitationsmaßnahme habe ich einig Jahre in den Werkstätten des Rudolf-Sophien-Stifts in Stuttgart gearbeitet.
Die Malerei ist ein Teil von meinem Leben geworden. Sie ist mein inneres Sprachrohr nach draußen und eine ewige Ressource.
______________________________________
Vernissage Mittwoch 23.11.22 um 19.30 Uhr
Einführende Worte: Jürgen Armbruster
Musikalische Begleitung: Nima Farahmand Bafi (Piano)
Nima Farahmand Bafi wurde 1984 in Teheran in einer Musikerfamilie geboren. Sein Vater ist ein berühmter Tonbak-Spieler, so wurde dieses traditionelle persische Schlaginstrument auch für den jungen Nima der Einstieg in die Musikwelt. Nach seinem Bachelor-Abschluss 2009 in Physik an der Sharif University of Technology in Teheran setzte er sein Masterstudium in Deutschland fort und promovierte an der Universität Stuttgart. Ab 2010 trat er in die Klasse von Peter Nagy an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart ein und studierte parallel Musik und Physik. 2016 veröffentlichte er die CD PERSIAN INSPIRATIONS, nima-farahmand-bafi.com